Lichtenau, 07. September 2022 – Vom 23. September bis zum 7. Oktober laden die Lichtenauer Mineralquellen interessierte Besucher jeweils donnerstags und freitags zu Führungen durch den Mineralbrunnenbetrieb und anschließender Getränke-Verkostung ein. Das kostenfreie Angebot ist eine Aktion im Rahmen des Tags des Mineralwassers, den die deutschen Mineralbrunnen-Unternehmen mit dem Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. am 7. Oktober erstmals feiern. Mineralbrunnen-Unternehmen bundesweit beteiligen sich, wie die Lichtenauer Mineralquellen, mit eigenen Angeboten daran.
Am Unternehmensstandort in Lichtenau haben die Gäste an insgesamt 15 Terminen die Möglichkeit, ihr regionales Unternehmen, sein Getränkeangebot und die Menschen bei Lichtenauer persönlich kennenzulernen. Sie erwartet ein Rundgang durch die Produktion mit Besichtigung der modernen Glasanlage über die Logistik und den Fuhrpark bis zur Vorstellung der Enteisenung und der sogenannten Puffertanks. Dabei erfahren die Teilnehmer viele interessante Dinge über das Unternehmen, seine Geschichte sowie sein soziales und ökologisches Engagement über die Getränke-Herstellung hinaus. Anschließend dürfen die Besucher die verschiedenen Lichtenauer Getränke im Besucherzentrum verkosten.
Erste Betriebsführungen nach Renovierungen im Besucherzentrum
Für die Lichtenauer Mineralquellen war der Tag des Mineralwassers ein willkommener Anlass wieder den Startschuss für ihre Unternehmensführungen zu geben: „Durch die Corona-Pandemie sind die Betriebsführungen natürlich erstmal ausgefallen. Wir haben diesen Umstand aber genutzt, um unser Besucherzentrum zu renovieren“, berichtet Lichtenauer-Geschäftsführer Paul K. Korn. „Wir haben die Beleuchtung und das Mobiliar erneuert und alles in frisch gestrichenen Räumen installiert. Der Tag des Mineralwassers bot uns nun eine schöne Gelegenheit, wieder mit den Führungen zu beginnen.“ Das Angebot nur auf den 7. Oktober, den Tag des Mineralwassers, zu beschränken, war dem Lichtenauer-Team aber zu wenig. Da am 23. September bereits die „Spätschicht-Führungen“ der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (CWE) stattfinden, an denen sich das Mineralbrunnen-Unternehmen ebenfalls beteiligt, macht Lichtenauer aus der Aktion einfach zwei Aktionswochen. Die Betriebsführungen bei Lichtenauer sind kostenlos und für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet. Alle weiteren Informationen, das Anmeldeformular sowie Tipps für eine umweltfreundliche Anreise gibt es auf www.lichtenauer.de/tag-des-mineralwassers. Dort besteht auch die Möglichkeit, bei einem Quiz das eigene Mineralwasser-Wissen bereits vor der Betriebsführung unter Beweis zu stellen und einen Getränkevorrat zu gewinnen.
Erster Tag des Mineralwassers
Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Mineralbrunnen feiert die deutsche Mineralbrunnenbranche in diesem Jahr erstmals den Tag des Mineralwassers am 7. Oktober. Vor 111 Jahren – 1911 – wurde mit den Bad Nauheimer Beschlüssen, aus denen die heutige Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) hervorging, erstmals festgelegt, welche Eigenschaften ein natürliches Mineralwasser definieren: Es ist die ursprüngliche Reinheit des Wassers aus einer unterirdischen, geschützten Quelle und die konstante Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Nur Wässer, wie das Lichtenauer Mineralwasser, die diese Anforderungen erfüllen, dürfen sich „natürliches Mineralwasser“ nennen. Schirmherrin des Tags des Mineralwassers und Mineralwasser-Botschafterin ist in diesem Jahr die deutsche Olympiasiegerin und Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo: „Für mich ist Mineralwasser der beste Durstlöscher, weil es ein echtes Naturprodukt ist – erfrischend, lecker und mit wichtigen Mineralstoffen.“ Durchschnittlich ein Viertel ihres Flüssigkeitsbedarfs decken die Menschen in Deutschland mit natürlichem Mineralwasser: 123 Liter wurden 2021 pro Kopf in Deutschland getrunken.
Weitere Informationen auf lichtenauer.de/tag-des-mineralwassers.
Über die Lichtenauer Mineralquellen GmbH
Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH ist ein selbstständiges Tochterunternehmen der HassiaGruppe. 226 Beschäftigte, darunter 12 Auszubildende, stellen in Lichtenau über 75 Produkte in 183 Artikeln her. Natürliches Mineralwasser aus dem Erzgebirgischen Becken und weitere alkoholfreie Erfrischungsgetränke auf Mineralwasserbasis werden hier abgefüllt: täglich rund 700.000 Flaschen, im Sommer bis zu 1 Million. Die Lichtenauer Mineralquellen sind als nachhaltiges Unternehmen nach dem ZNU-Standard der Universität Witten/Herdecke zertifiziert. Der Standort Lichtenau produziert seit Herbst 2020 klimaneutral und die Lichtenauer Mineralwässer sind seit Anfang 2021 klimaneutral.
Ausführliche Informationen auf www.lichtenauer.de.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
Unternehmenssprecher:
Paul K. Korn, Geschäftsführer
Pressekontakt: Eva Winkelmann, Wave Kommunikation
Telefon: 0176 8432 5579, E-Mail: evaw@wave-kommunikation.de
Adresse:
Brunnenstraße 11, 09244 Lichtenau
Telefon: 037206 65-0, Fax: 037206 65-200
www.lichtenauer.de
Bildquelle: Lichtenauer Mineralquellen GmbH
Die Illustrationen stehen zur redaktionellen Verwendung kostenfrei zur Verfügung.