Lichtenauer ist klimaneutral

Seit Herbst 2020 produziert der Standort der Lichtenauer Mineralquellen in Lichtenau klimaneutral. Das heißt: Durch optimierte Prozesse und durch den Ausgleich von unvermeidbaren Emissionen bleibt unsere Auswirkung auf das globale Klima insgesamt neutral. Unser Weg ist damit aber noch lange nicht zu Ende. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir darüber hinaus die gesamten vor- und nachgelagerten Aktivitäten klimaneutral gestalten. Für unser Lichtenauer Mineralwasser haben wir das nun ab Januar 2021 erreicht. Damit nehmen wir eine Vorreiterrolle als eine der ersten klimaneutralen Mineralwassermarken in Ostdeutschland ein.

Es gibt drei Wege, um Klimaschutz zu betreiben

So wurden die Lichtenauer Mineralquellen klimaneutral

 

ClimatePartner

ClimatePartner unterstützt die Lichtenauer Mineralquellen auf ihrem Weg zum klimaneutralen Unternehmen. Seit 2018 berechnen wir kontinuierlich den CO2-Fußabdruck der Lichtenauer Mineralquellen. Anhand des ermittelten CO2-Fußabdrucks werden nun weitere Vermeidungs- und Reduktionspotenziale identifiziert und die langfristige Klimaschutzstrategie gemeinsam entwickelt: Sie enthält die entsprechenden Klimaschutzziele sowie die entsprechenden Maßnahmen, die zur Reduktion der Emissionen und damit zum Erreichen der Ziele führen.


Für den Ausgleich der unvermeidbaren Emissionen des Unternehmens vermittelt ClimatePartner den Lichtenauer Mineralquellen Klimaschutzprojekte, die dringend Unterstützung benötigen. Die Klimaschutzprojekte, die ClimatePartner betreut, haben nicht nur eine positive Wirkung auf das Weltklima, sondern sind immer auch Entwicklungsprojekte für die Menschen vor Ort und tragen meist zusätzlich dazu bei, politische Zielsetzungen wie beispielsweise die Ziele für nachhaltige Entwicklung (die sogenannten Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen (UN) zu erreichen.